11.-13. November 2025 in Aachen
Wer kann mitmachen?
Unsere Zielgruppe sind Personen im Forschungsmanagement deutscher Universitäten oder außeruniversitärer Einrichtungen, die mit Metriken umgehen - zum Beispiel bei der Erstellung von Forschungsberichten, Evaluationen, im Rahmen von Berufungsprozessen oder bei der Beratung von Forschenden oder Forschungsgruppen. Auch Bibliothekar*innen, die mit Forschungsmetriken arbeiten, sind angesprochen.
Wir suchen Menschen, die
- Interesse am Thema responsible metrics und deren praktischer Umsetzung im Alltag von Forschungseinrichtungen haben
- bereit sind, Ideen und Erfahrungen aus ihrem Arbeitsalltag in einer vertrauensvoll und verlässlich arbeitenden Gruppe einzubringen
- die Möglichkeit haben, innerhalb Deutschlands zu reisen, um zu den Vor-Ort-Treffen der Gruppe zu kommen (angedacht sind ein bis zwei Treffen pro Jahr).
Bei Interesse melden Sie sich hier unverbindlich bei unserer Mailingliste an1; über diese erhalten Sie alle relevanten Informationen über Termine und Aktionen der Gruppe.
Vom 11. bis 13. November wird an der RWTH Aachen der Gründungs-Workshop der Community of Practice stattfinden. Wir werden mit einem optionalen Beisammensein am Abend des 11. starten und am 13. um die Mittagszeit das Treffen beschließen. Im Vordergrund des Workshops soll das Kennenlernen untereinander und die Festlegung des Arbeitsmodus der Gruppe stehen. Außerdem wollen wir uns über den Stand der "metrics literacies", also der Kompetenzen im Umgang mit Metriken an den Einrichtungen, austauschen. Wir freuen uns über Bewerbungen bis zum 5. Mai 2025!
1 Beim Klicken auf den Anmeldungslink öffnet Ihr E-Mail-Programm eine E-Mail adressiert an research-managers-in-motion-subscribe-request(AT)listserv.uni-hannover.de. Diese können Sie ohne Inhalt absenden. Prüfen Sie anschließend Ihr E-Mail-Postfach bzw. auch Ihren Spam-Ordner: Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Anmeldung. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
Wenn Sie in die Mailingliste "research-managers-in-motion" aufgenommen werden möchten, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse solange, bis Sie sich durch eine E-Mail an research-managers-in-motion-signoff-request(AT)listserv.uni-hannover.de von der Liste abmelden.
Mit Absenden der Anmeldungs-E-Mail willigen Sie ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und zum Zweck des Betriebs der Mailingliste genutzt wird. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit z.B. per Brief oder E-Mail widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.